Die Teilnehmenden lernen die Möglichkeiten der Qualitätsüberprüfung mit Anforderung kennen. Sie erhalten einen Überblick über die relevanten Technologien mit Vor- und Nachteilen und eine praktische Anleitung für den Einstieg in das Thema.
Andreas Graf verantwortet bei itemis den Bereich KI und Dataspaces. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie. Zuvor arbeitete er bei BMW, wo er am Autosar-Standard mitwirkte und die Implementierung in die Entwicklung unterstützte. Seit über zehn Jahren erforscht er den Einsatz von KI im Requirements Engineering und anderen Themen. In seiner Funktion koordiniert er zudem aktiv öffentlich geförderte Forschungsprojekte.
LinkedIn